TK - Traufkante
Die von Tortuga weiter entwickelten Jurtendächer besitzen eine Traufkante, die den besseren Abfluss des Regenwassers ermöglicht.
KL - Knopfleiste
Der Standard bei den Schwarzzelten ist die Doppelknopfleiste. Teilweise weisen Artikel eine zusätzliche Knopfleiste auf, auf welche mit dieser Abkürzung hingewiesen wird.
SL - Schlinge-Ösen Verbindung
Diese Verbindung kennen die meisten Anwender von unseren Gerüstzelten. Eine Schlinge wird durch die Öse der angrenzenden Plane gefädelt und mit der nächsten Schlinge verbunden. Dieses System ermöglicht einen vergleichsweise schnellen Aufbau
Vario - Knopfleiste & Schlinge-Ösen Verbindung
Vario Artikel ermöglichen die Verbindung mit Knopfleisten oder Schlinge-Ösen Verbindung.
RL - Rundleine
Details siehe Rundleine
Es gibt verschiedene Bezeichnungen für den senkrecht verlaufenden Teil einer schrägen Zeltwand. Bei Kohten wird er üblicherweise "Hochstand" genannt. Bei einer Jurtenabdeckplane, Haus- oder Rundzelt, auch als Rundleine bezeichnet. In der Architektur ist Kniestock am bekanntesten.
- (in großen Schwärmen besonders in den nördlichen Meeren auftretender) Fisch mit grünlich blauem Rücken und silberglänzenden, leicht gewölbten Körperseiten, der als Speisefisch verwendet wird
- dünner, schmaler Mann
- schmaler Holz- oder Metallpflock, der mit einer Nase oder Kerbe zum Einhängen der Zeltschnüre versehen ist und der beim Aufbau eines Zeltes am Zeltrand in den Boden geschlagen wird; Zeltpflock
Dann lies bitte vorher unsere Hinweise für Baumwoll- und Baumwollmischgewebezelte.
Brandschutzklasse B3
Unsere Baumwoll-Zelte sind überwiegend, ausschließlich wasserabstoßend und fungizid ausgerüstet. Damit fallen sie in die Brandschutzklasse "B3" leicht entflammbar nach DIN 4102 und EN 13501-1. Aus Produkthaftungsgrüden raten wir als Hersteller, strikt von Feuereinbringung, offen oder geschlossen, in eines unserer Zelte ab. Im Wiki des Jurtenlands, einer eigeneständigen und nicht zur Tortuga Gmbh gehörigen Website, befindet sich eine ausführlichere Beschreibung zum Thema Brandschutz in einem Zelt.