Hängematte – Art.: 16 999 011
Unsere Hängematte wurde auf Anregung von Pfadfindern für den Einsatz bei Jugendlagern entwickelt. Deshalb ist sie aus schwarzem Baumwollgewebe hergestellt, welches auch bei unseren Kohten und Jurten Verwendung findet. Dieses Gewebe hat in Flächengewicht von ca. 280 g/m² und ist auf Grund seiner hohen Festigkeitswerte für eine Hängematte bestens geeignet. Auch die verwendeten PP-Gurte mit einer Reißfestigkeit von > 200 daN (=kg) sorgen für Sicherheit.
Vor Gebrauch der Hängematte beachten Sie bitte:
Die offenen Enden der Gurte an den beiden Schmalseiten mit einem geeigneten, sicheren Knoten verbinden. Dabei die beigelegten Ringe mit einbinden. Durch Zug auf die Gurtschlaufen wird der Hohlsaum zusammengerafft und die Hängematte erhält ihre wannenartige Form. Nun können Sie die Hängematte an den Ringen mittels Seilen an einem geeigneten Ort aufhängen.

Heringe
Wir bieten Heringe in verschiedenen Formen und Grössen an.
Blech Heringe, 3-Kant Nägel und T-Sicherheits-Heringe

Jurtenspinne & Kohtenkreuz
Jurtenspinnen sind die zentrale Anbindung des Jurtendaches an eine oder mehrere Aufstellstangen. Unsere Jurtenspinnen bestehen aus verzinkten Ketten, Karabinern und Schäkeln. Je nach Dachgrösse besitzt die Jurtenspinne die entsprechenden Abgänge.
Früher verwendeten manche Stämme auch Jurtenkreuze, diese sind jedoch wenig verbreitet und sperriger als die Jurtenspinnen.
Artikel | Beschreibung | Abgänge |
19 010 005 | 5er Jurtendach | 5 |
19 010 006 | 6er Jurtendach | 6 |
19 010 008 | 8er Grossjurtendach | 8 |
19 010 009 | 9er Gigajurtendach | 9 |
19 010 010 | 1-Feld Ovaljurte | 8 |
19 010 011 | 2-Feld Ovaljurte | 10 |
19 010 012 | 3-Feld Ovaljurte | 12 |
Andere Dimensionen auf Anfrage.

Für Kohten liefern wir die bekannten Kohtenkreuze. Diese bieten auch bei relativ geringer Aufbauhöhe eine solide Rauchloch Öffnung.
Artikelnummer: 19 000 004